Am Wochenende ist es wieder soweit. Unsere Kunden Audi und Auto Wichert sind beim 15. Hamburger Stadtpark-Revival am 3. und 4. September mit automobilen Klassikern präsent – und wir natürlich auch.
Audi präsentiert einem Audi 50 Rennsport von 1975 und einem Auto Union DKW F11 von 1963. PS-Star auf den Runden aber wird der Audi R8 (400) mit 610 PS sein. Nicht nur das Fahrzeug war 2000 Le Mans-Sieger, sondern auch der diesjährige Fahrer in Hamburg. Im Cockpit nimmt der dreifache Le-Mans-Sieger Dindo Capello Platz. Auch eine weitere Größe des Motorsports ist am Start bei den Audi-Sonderläufen: Jochi Kleint. Erstmalig präsentiert Audi auch historische Renn-Motorräder, die für wahren Zeitgeist sorgen. Nicht auf den Straßen, aber an zwei Tagen in der Audi Boxengasse an der Hellbrookstraße zu bewundern: ein ganz besonderes Zweirad aus der mehr als 100-jährigen Unternehmensgeschichte – eine DKW UL 500 von 1937. Das Besondere: Hierbei handelt es sich um einen kompletten Neuaufbau. Auch zu besichtigen: eine NSU 501 SSR Bullus (BJ 1930-1937). Audi ist zum zehnten Mal mit eigenen Automobilen und prominenten Fahrern beim Hamburger Stadtpark-Revival vertreten und sorgt für den richtigen Sound. Rund um den Audi-Truck an der Hellbrookstraße, Ecke Saarlandstraße, stehen während des Rennwochenendes die Audi-Rennfahrer für Autogramme und Fragen zur Verfügung.
Auto Wichert ist zum dritten Mal dabei und bietet in diesem Jahr ganz besondere Highlights: Neben den Hinguckern, einem Audi Rallye S1 mit Volker Gehrt und Christian Geistdörfer, Copilot des Rallyefahrers Walter Röhrl , einem Audi urqauttro und einem VW T3 mit 12 Zylindern, präsentiert Auto Wichert gemeinsam mit SKODA zwei Rennwagen vom Typ 130 RS und 200 RS. Am Lenkrad: Deutschlands Rallye-Rekordmeister Matthias Kahle, siebenfacher deutscher Rallye-Meister. Auch im Team dabei der mehrfache DDr-Rallyemeister und Co-Pilot Herbert Gartenschläger und Andreas Leue, Teamleiter Motorsport bei SKODA. An der Saarlandstraße gegenüber der Hellbrookstraße präsentiert das Auto Wichert VW Classic Car Competence Center auch in diesem Jahr eigene „Oldies“ wie zum Beispiel den „Bulli“ T2 Volkswagen-Bus von 1978, einen VW Corado und einen Audi V8, der auch als Pace Car bei den Rennen eingesetzt wird. Neben Sponsorensonderläufen mit aktuellen Neuwagen, wird es auch zwei Bulli-Sonderläufe pro Tag mit den VW T2 und T3 geben.
Das Potential der historischen Rennwagen von SKODA können die Besucher bei mehreren Sonderläufen am Samstag und Sonntag im Stadtpark bewundern. Rallye-Rekordmeister Matthias Kahle steht zudem am Auto Wichert Stand für Autogramme zur Verfügung und wird den einen oder anderen Oldtimer-Fan sogar eine Mitfahrgelegenheit bieten. Dazu gesellen sich Oldtimer-Fan und NDR Moderator Carlo von Tiedemann.
Weitere Infos zu Zeiten und Eintrittspreise: www.motorevival.de