Der Geschäftsbetrieb von Auto Wichert läuft im vorläufigen Eigenverwaltungsverfahren an allen 23 Standorten uneingeschränkt fort

Hamburg, 5. März 2020 – In den zwei Wochen nach Antrag zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung hat die Geschäftsführung der Auto Wichert GmbH, führender Autohändler für Neu- und Gebrauchtwagen im Großraum Hamburg, den Geschäftsbetrieb stabilisiert und zugleich Grundlagen für die Restrukturierung des Autohauses gelegt. Ein wesentlicher Bestandteil der Bemühungen war in den vergangenen Tagen die erneute Erfassung des gesamten Fahrzeugbestands sowie die Dokumentation der jeweiligen Vertragslage unter Einhaltung insolvenzrechtlicher Vorgaben. „Wir haben den Prüfungsprozess jetzt abgeschlossen und entsprechende Vereinbarungen zur Vertragsabwicklung mit den Herstellern Audi und VW sowie der Volkswagen Bank abgeschlossen. Im Ergebnis können wir mitteilen, dass alle vor dem Insolvenzantrag geleisteten Anzahlungen für den Kauf von Neu- und Gebrauchtwagen der Marken Audi, VW und VW Nutzfahrzeuge voll angerechnet und die Autos zeitnah ausgeliefert werden“, sagt Restrukturierungsgeschäftsführer Prof. Dr. Gerrit Hölzle.

NDR || Auto Wichert
NDR || Bild klicken, um Beitrag anzusehen

Der Geschäftsbetrieb von Auto Wichert läuft derweil im vorläufigen Eigenverwaltungsverfahren an allen 23 Standorten uneingeschränkt fort. Kunden können den gewohnten Service unverändert in Anspruch nehmen. Die bisherigen Ansprechpartner bleiben bestehen.

Weitere Informationen

Auto Wichert ist der führende Autohändler für Neu- und Gebrauchtwagen im Großraum Hamburg für die Marken Audi, VW, VW Nutzfahrzeuge, ©KODA sowie SEAT. Neben dem Verkauf bietet Auto Wichert ein umfangreiches Werkstatt- und Serviceangebot inklusive 24 Stunden Notdienst, Vermietung, TÜV/AU-Service, Reifenservice sowie Hol- und Bring-Service. An 23 Standorten (19x Hamburg, 3x Norderstedt, 1x Wentorf bei Hamburg) arbeiten rund 1.350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

www.auto-wichert.de

kfz betrieb || Auto Wichert nimmt Auslieferung wieder auf