Hamburg, November 2019 – Die Mobilität ist im Wandel, und Auto Wichert stellt sich darauf ein. Mit rund 350 geladenen Gästen eröffnete das Hamburger Unternehmen am 19. November offiziell ihren neuen Audi terminal als „Autohaus der Zukunft“ in Hammerbrook.
„Unsere Kunden werden am neuen Standort schon heute auch die Mobilität von morgen erleben, weil dieser Betrieb bereits konsequent auf die Bedürfnisse der Elektromobilität ausgerichtet worden ist“, sagt Bernd Glathe, Geschäftsführer Auto Wichert GmbH.
Zur feierlichen Eröffnung gab es ein vielfältiges Programm. Zum Talk auf die Bühne bat NDR-Moderatorin Anke Harnack nicht nur die Geschäftsführer Bernd Glathe und Bernd Kußmaul, sondern auch den Leiter Vertrieb Deutschland der AUDI AG, Christian Bauer auf die Bühne. Als Überraschung wurde der neue Audi RS6 vorgestellt, der vom HSV-Profifußballer Jan Gyamerah enthüllt wurde.

Claudia Schulz PR betreute die gesamten Kommunikationsaktivitäten zum neuen Audi terminal. Vom Eröffnungsevent mit geladenen Gästen bis hin zur Wochenendmesse „Wichert unter Strom“. Zahlreiche Medien haben berichtet.

Der Neubau auf dem rund 13.500 Quadratmeter großen Grundstück direkt am Südkanal passt durch seine Lage zwischen HafenCity, Elbbrücken und Hamburger Osten ideal in das Betriebsstätten-Portfolio von Auto Wichert. Neue Ausstellungsflächen für 200 Gebrauchtwagen und 25 Neuwagen, 22 Mechaniker-Plätze sowie 150 Kundenparkplätze sind entstanden. Auch für den Teiledienst und die Wagenaufbereitung gibt es Platz. Dazu kommen acht E-Ladesäulen mit verschiedenen Anschluss- und Leistungsarten.

Impressionen von Auto Wichert: www.auto-wichert.de/audi-terminal-eroeffnung
Fotos: Stephan Wallocha