Nach zwei Jahren ohne weibliche Azubis für die Werkstatt gibt es aber erstmals wieder zwei weibliche KFZ-Mechatronikerin in Ausbildung und damit 44 weibliche Azubis bei Auto Wichert

Hamburg, den 2. August 2019 – Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen und startete bei Auto Wichert mit einer – schon traditionellen – Willkommensveranstaltung am Standort Altona: Geschäftsführung und „alte Azubis“ begrüßten den PS-Nachwuchs. Bei einem gemeinsamen Essen und einem Fototermin gab es für die neuen jungen Mitarbeiter bereits die Möglichkeit zu ersten Gesprächen mit den erfahrenen Kollegen.

Auto Wichert begrüßt 78 neue Azubis
Auto Wichert begrüßt 78 neue Azubis || Foto: Sebastian Heger

78 junge Frauen und Männer beginnen aktuell ihre Ausbildung bei der Auto Wichert GmbH. Gegenwärtig lernen von den neuen Azubis 32 einen kaufmännischen und 46 einen gewerblichen Beruf an einem der 22 Auto Wichert-Standorte in und um Hamburg. Insgesamt bildet Auto Wichert 262 junge Menschen aus, 218 männliche und 44 weibliche Azubis. Durch die Übernahme des Autohauses Willy Tiedtke kamen 40 Azubis dazu. Erstmals nach zwei Jahren gibt es auch wieder weiblichen Nachwuchs in der Werkstatt. Liza-Michelle Harrisson-Waters (21) und Riccarda Marie Wulf (18) lassen sich an den Standorten Langenhorner Chaussee und Bornkampsweg zur KFZ-Mechatronikerin ausbilden.

Auto Wichert begrüßt 78 neue Azubis
Auto Wichert begrüßt 78 neue Azubis || Foto: Sebastian Heger

Mehr weiblicher Nachwuchs

Ausbildung in einer Männerdomäne? Kein Problem für die beiden. „Ich habe Spaß, die Männerdomänen zu erkunden und habe mein Praktikum schon bei Lufthansa Technik gemacht. Mir gefällt das besser, als im Büro zu sitzen und ich sehe in der Werkstatt gleich, was ich getan habe, das gefällt mir,“ sagt Liza-Michelle Harrisson-Waters, die am Standort Langenhorn im Audi terminal ihre KFZ-Mechatroniker-Ausbildung begonnen hat. Die 18-jährige Riccarda Marie Wulf vom Standort Bornkampsweg in Altona hat auch schon Erfahrungen durch ein Praktikum bei Auto Wichert gemacht. „Ich sehe da keinen Nachteil als Frau in der Werkstatt. Ich kann mich gut behaupten und mir alles ebenso aneignen wie meine männlichen Kollegen.“ Das sehen auch Auto Wichert-Chef Bernd Glathe und Ausbildungsleiter Martin Peetz so, die sich über mehr weiblichen Nachwuchs freuen. „Wenn jemand seine Arbeit kann, macht es keinen Unterschied, ob da ein junger Mann oder eine junge Frau vor mir steht,“ sagt Bernd Glathe.

Auto Wichert ist ein Autohaus mit hoher Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit, das mit Modellen von Volkswagen, Audi, Seat und Skoda sowie VW Nutzfahrzeuge eine breite Markenvielfalt bietet. Schon jetzt wird für das Ausbildungsjahr 2020 geplant und investiert – mehr Infos hier www.auto-wichert.de/Ausbildung

Fotos: Sebastian Heger