Hamburg, den 01. April 2015 – In Kooperation mit der sozialtherapeutischen Einrichtung f & w fördern und wohnen AöR und f & w Sachsenwaldau und dem Projekt Das Geld hängt an den Bäumen nahm Audi die Umsetzung eines gemeinsamen Sozialprojekts in Angriff: Bei stürmischen Wetter und mit Gummistiefel ausgerüstet, wurde auf dem Gelände der Einrichtung am Sachsenwald in Hamburgs Osten eine neue Streuobstwiese angelegt, die zukünftig neue Beschäftigungsplätze für die Klienten von fördern & wohnen schaffen soll.
Antje Kreyenborg, Marketingverantwortliche Audi Region Nord: „Wir haben heute bei Wind und Wetter im Team gemeinsamen Einsatz gezeigt. Es ist ein tolles Gefühl, wenn man zusammen etwas geschaffen hat.“
Das fanden auch die Mitarbeiterinnen von Claudia Schulz PR und so packten Praktikantin Tina Peinhart und Bloggerin Dajana Eder, eingehüllt in Friesennerz und in Gummistiefeln, tatkräftig mit an! Die Finanzierung der 70 Obstbäume wurde durch die Audi A3 Sportback e-tron Tour in Hamburg generiert. Das Unternehmen mit den vier Ringen unterstützt die nachhaltige Erfolgsgeschichte des Sozialprojekts Das Geld hängt an den Bäumen von Initiator Jan Schierhorn bereits seit Herbst 2014. Die erste Ernte soll übrigens bereits in zwei bis drei Jahren möglich sein und von den Klienten von fördern & wohnen übernommen werden. Wer nicht so lange warten will: In den Genuss der Obstsäfte kann man schon jetzt kommen.
: Neben Angeboten in einigen Einzelhandelsläden in Hamburg kann über die Website direkt bestellt werden: www.dasgeldhaengtandenbaeumen.de